
& So 10 - 17 Uhr
Ein Training für achtsame und lebendige Intimität
Achtsame und lebendige Intimität durch die Kraft der Angst
Für dieses Training solltest du schon Vorerfahrung in Gefühlsarbeit haben (wie bei allen Trainings klären wir das im Zweifelsfall in einem unverbindlichen Vorgespräch), so dass du nicht mehr in der Geschichtswelt von "Angst ist das Gegenteil von Liebe" unterwegs bist. Wie jedes der anderen drei Gefühle (Wut, Traurigkeit und Freude) ist auch Angst zunächst reine Energie und Information. Ein gesunder, erwachsener Zugang zur Angst überwindet ihre Schattenseite, die Lähmung, und nutzt ihre kreative Kraft, die es dir erlaubt, präsent, wach, achtsam, im stimmigen Timing und erfinderisch in unbekannten, festgefahrenen oder durch Gewohnheit langweiligen Situationen zu sein.
Intimität kennt viele Formen und ist nicht auf Liebesbeziehungen beschränkt. Stell dir vor, du würdest so achtsam und lebendig kommunizieren (mit wem auch immer du gerade in Kontakt bist), dass echte Begegnung entsteht, die eure Herzen nährt. Es lohnt sich, das zu üben. Und es lohnt sich, die Erfahrung zu machen, dass du grösser bist als deine Angst. Neue Möglichkeiten tauchen dadurch in all den Situationen auf, in denen es keine Rezepte gibt (und wann gibt es die schon im zwischenmenschlichen Bereich?). Eines verspreche ich dir: Dieses Training wird dich herausfordern und gerade dadurch Spass machen und deine einzigartige Lebendigkeit vertieft zum Blühen bringen.
Wann? Ein Wochenende (Samstag von 10 - 21 und Sonntag von 9 - 17 Uhr) entsprechend Terminangebot (wenn aktuell keine Termine angegeben sind oder für dich passen, melde dich dennoch gern an - sobald sich genug Interessenten gefunden haben, vereinbaren wir einen gemeinsamen Termin)
Wo? Raum der Möglichkeiten in 8308 Illnau, Stationsstrasse 2 (Nähe Zürich, Schweiz)
Investition? Du entscheidest, was du für dich und deine Anliegen einsetzen kannst und willst im Rahmen von 350 - 550 CHF für das gesamte Training (Paare ab 575 - 975 CHF für beide zusammen). Wir teilen die Mahlzeiten auf (jede:r bringt etwas mit und es wird dann vor Ort gemeinsam fertig gestellt). Unterkunft auf eigene Verantwortung und Kosten (ein paar Möglichkeiten stehen bei Bedarf zur Verfügung).
Mit wem? Georg Pollitt
(Trainer) unterstützt von
Barbara Pollitt
Anmeldung und weitere Infos unter Kontakt.